Teltow-Fläming-Preis 2025 für Peter

Text auf www.teltow-flaeming.de:

Unter dem Motto „Teltow-Fläming – ein Landkreis für kluge Köpfe und mutige Ideen“ fand am 16. Mai 2025 der Jahresempfang des Landkreises statt. Einmal mehr war die traditionelle Veranstaltung Anlass dafür, besonders engagierte Menschen mit dem Teltow-Fläming-Preis zu ehren. Mit ihm werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise um den Landkreis Teltow-Fläming verdient gemacht haben. Anlass der Ehrung können beispielsweise soziales, kulturelles und sportliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens oder der Einsatz gegen jegliche Form von Gewalt und für ein friedliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen sein. Außerdem sollen besondere Leistungen, die der Entwicklung und dem Ansehen des Landkreises dienen, gewürdigt werden. Dies können neben sportlichen und kulturellen auch wissenschaftliche und wirtschaftliche Leistungen sein.

Passend zum Motto des Abends wurde der Teltow-Fläming-Preis 2025 an Menschen vergeben, die durch ihre Initiative und Tatkraft einen positiven und nachhaltigen Beitrag für die Zukunft der Region leisten.

Peter Losch für den Verein Rock & Rhythmen gegen Krebs, Stadt Dahme/Mark

Laudatio: Andreas Koch, Mitglied des Vorstands der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam

Er ist ein kluger Kopf, und seine Idee erforderte mit Sicherheit viel Mut … Den schöpfte er nach einem schweren Schicksalsschlag nicht nur aus dem seelischen Beistand von Freunden und Bekannten, sondern auch aus der Musik. So entstand mit der Zeit der Gedanke, anderen Betroffenen ebenfalls durch Rhythmus und Bewegung zu helfen.

Das geschieht mit vielfältigsten Aktionen und Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden. Kindernachmittage, Kulturveranstaltungen, Sommertheater oder Konzerte tragen dazu bei, vor allem Kindern das Leben mit einer schweren Krankheit zu erleichtern und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Darum kümmern sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich mit Tatendrang und Ehrgeiz für die mutige Idee engagieren. Da wundert es nicht, dass der zu Ehrende und sein Verein gleich mehrfach vorgeschlagen wurden.